MO, 31. August
Prof. Dr. Gaby Herchert (Universität Duisburg-Essen): Die Pest. Wie eine Seuche die Welt veränderte.
MO, 14. September
Wolfgang Wabersky: „Der Trafikant“ – „Wir kommen nicht auf die Welt, um Antworten zu finden, sondern um Fragen zu stellen.“ - Einführung in Robert Seethalers Roman
MO, 28. September
Dr. Reinhard Heinritz (Rodenthal): Fontanes Vogelpark – Literarische Ornithologie im 19. Jahrhundert
MO, 12. Oktober
Dr. Gabriele Radecke (Berlin) / Robert Rauh: Theodor Fontanes wundersame Frauengestaltung in den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“
MO, 02. November
Claus Rensing: Adolf Menzel – Ein kleiner Mann wird zum Genie
MO, 16. November
Prof. Dr. Ester (Nijmwegen) und Achim Wiedemann: „Sir John Retcliffe" - Leben und Werk des Hermann Goedsche (1815 – 1878)
SA, 05. Dezember
Gemeindesaal
Beginn: 10.00 Uhr
Adventsfeier – gestaltet als literarisches Frühstück
Die gewöhnlich in den Fontanestuben, Schwartzstraße 4, jeweils dienstags von 16 – 18 Uhr stattfindenden Gesprächskreise können – coronabedingt – bis auf Weiteres nicht durchgeführt
werden. Über eine Wiederaufnahme
wird der Fontanekreis Mitglieder wie Interessenten rechtzeitig informieren.