Neben einem vielfältigen Programm von Lesungen, Vorträgen und Rezitationen möchten wir gerne auf eine Sonderveranstaltung aufmerksam machen. Anläßlich des 375. Jahrestages des Westfälischen Friedens findet am 21. September eine Lesung mit dem Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Gödden und dem Schauspieler Carsten Bender, die bereits mehrfach im Fontanekreis aufgetreten sind, statt.
Die dialogische Lesung entführt ins 17. Jahrhundert und in eine Zeit, in der Kriege und disparate Denkmuster die Welt in Angst und Schrecken versetzten. Zu Wort kommen ein Landsknecht, ein Bauer, ein Harlekin, zwei Dienstmägde, ein lüsterner Baron und ein Pfarrer, der an seiner eigenen Predigt verzweifelt – aber auch Werke der Weltliteratur wie Grimmelshausens »Simplicissimus« und Voltaires »Candide«. Spätestens mit Günter Grass’ Erzählung »Das Treffen in Telgte«, die aus heutiger Sicht auf den Dreißigjährigen Krieg Bezug nimmt, kommt die unmittelbare Gegenwart ins Spiel, gefolgt von Gedichten Peter Rühmkorfs. Unterschied sich das Endzeitdenken anno 1648 wirklich so sehr von heutigen Sinnkrisen? Diese Fragen werden westfälischen und anderen (Barock - )Poeten gestellt.
Die dialogische Lesung wird von der LWL-Kulturstiftung gefördert im Kontext der Veranstaltungsreihe »375 Jahre Westfälischer Frieden«, mit der sich der Landschaftsverband Westfalen – Lippe am Jubiläumsjahr beteiligt.
Alle Intetessierten sind auf unseren Veranstaltungen willkommen; der Eintritt ist frei!
Der Fontanekreis Bocholt finanziert sich durch Spenden. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit durch eine Spende auf unser Konto unterstützen würden.
Unsere Kontonummer lautet: DE 88 4285 0035 0000 1801 66
Wir freuen uns schon darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen persönlich begrüßen zu dürfen!
Thomas Brokamp & Daglef Seeger
Sofern nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen im Saal des Gemeindezentrums Christuskirche (Schwartzstraße 4) in 46397 Bocholt statt.
Unser aktuelles Programm finden Sie auf dieser Webseite im Menu.